H Focus Archiv
Newsletter: Zeit nutzen. Ertragsschwächen überwinden und Rückweisungsrisiken minimieren, 21. April
Komplexe Rückweisungen abbauen.
Die Zahl der Rückweisungen hat in den letzten Jahren kontinuierlich zugenommen. Mit uns können Sie die Berge effizient und mit zusätzlichem Tarifwissen abbauen ...
> Newsletter lesen
H Focus News, Herbst 2019
Betriebskonzept TARPSY | Mit Szenarien zu besseren Entscheiden | Digitalisierung lässt sich im Rückweisungsmanagement nutzen | KIS-Einführung: Gut Ding will Weile haben | Pas de deux: Betriebskonzept und Machbarkeitsstudie | In eigener Sache
Newsletter: Ad interim-Einsatz
Nutzen Sie unsere Ersatzbank. Ein Rückstau in der Fakturierung oder Kodierung der Leistungen des Spitals sind mehr als lästig. Sie führen zu Verzögerungen des Zahlungseingangs und damit zu Liquiditätsengpässen. Zahlungsausfälle können die Folge sein. Zudem verzerren sie das Bild der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit. Mit unserem erfahrenen und gut ausgebildeten Fachpersonal können wir Engpässe schliessen. Während der vereinbarten Zeit übernehmen wir in definierten Fachgebieten die Fakturierung, Kodierung oder Aufgaben im Bereich Finanzen und Controlling bei Ihnen vor Ort oder von unserem Service Center in Baar aus.
Hier finden Sie mehr Informationen
Bitte vormerken: H Focus Dialog
23. März 2020, 13 bis 17 Uhr
Hotel Arte in Olten
TARDOC, Ambulante Pauschalen, Rückweisungen: Was kommt auf die Spitäler zu?
Wir beleuchten aktuelle tarifliche Herausforderungen und zeigen Lösungsstrategien auf.
Es referieren u.a.
Marcel Reinhard, Leiter Ertragsmanagement Inselgruppe
Maja Eckold, Projektleiterin Tarife curafutura.
H Focus News 2/2019
Betriebskonzept TARPSY | Mit Szenarien zu besseren Entscheiden | Digitalisierung lässt sich im Rückweisungsmanagement nutzen | KIS-Einführung | Betriebskonzept und Machbarkeitsstudie | In eigener Sache
H Focus News 1/2019
Ein Jahr TARPSY H Focus und H Services AG | Medizincontrolling Hochdefizitfälle gezielt angehen | Neuer TARMED (V 1.09, KVG) | Spitallandschaft in Bewegung | Betreute Wohnformen | Ihre Kursdaten 2019
H Focus News 1/2018
GZO Spital Wetzikon | Ertragsoptimierung und Leistungsrevision | Finanzielle Führung | Einsitz im strategischen Organ | Schulthess Klinik | Ihre Kursdaten 2018
H Focus News 2/2017
Erlöse und Positionierung im Blickfeld | Projektleitung REKOLE®-Zertifizierung | Bereit für den neuen TARMED? | Spitexstrategie: Auslegeordnung, Vision, Commitment Horizontale und vertikale Integration im Trend | Ambulante Chirurgie im Vormarsch | Ihre Kursdaten 2018
H Focus News 1/2017
Optimiertes medizinisches Angebot | TARPSY | KIS-Einführung sorgfältig und von langer Hand geplant | Interim-Einsätze vermeiden Engpässe | Spitexlandschaft im Umbruch | Aktuelle Angebote, Kursprogramm
H Focus News 2016
RAT und Kostenrechnung | Interview mit Christoph Schöni | RAT-Roadmap: Zeit für den Startschuss | Auswirkungen von RAT auf die IT-Systeme | Tarife und Finanzplanung in der Langzeitpflege | Aktuelle Angebote, Kursprogramm
H Focus News 2/2015
Ambulante Krankenhausstatistik | ERP-Projekt Kantonsspital Aarau | Alters- und Pflegeheime | 5 – TARMED 2.0 | Auf dem Weg zur Zertifizierung | Chancen und Risiken | Aktuelle Angebote, Kursprogramm
H Focus News 1/2015
ERP-Systeme | Interims-Management | Leistungsorientierte Budgetierung | Leistungserfassung | Neue Trägerschaft | Aktuelle Angebote, Kursprogramm
H Focus News 2/2014
Chancen und Risiken Kapitalmarkt | Was tun bei Vakanzen auf Stufe Management | Die ERP-Studie schafft Klarheit | Bauen bedeutet Umsetzung der Strategie | Kontinuität dank externer Unterstützung | Schlüssel zur Zukunft für Spitäler | Aktuelle Angebote, Kursprogramm
H Focus News 1/2014
Herausforderung ICT | Zertifizierungsziel erreicht | Zeitgerecht dank effizientem Support | Mit Gesundheitswesen und IT auf Du und Du | RaJo Vita: eine innovative Idee 5 Jahre danach | Neuaufbau Kodierabteilung | Aktuelle Angebote, Kursprogramm
H Focus News 1/2013
Optimierungsthemen anpacken | Was gut ist für VW, ist auch gut im OP | Lücken in den Systemen | Strategie - tun wir das Richtige? | Von der Idee zur Realisierung | Tieferer Flächenbedarf in optimiertem Bauprojekt | Aktuelle Angebote, Kursprogramm
H Focus News 2/2013
Herausforderung ICT | Zertifizierungsziel erreicht | Zeitgerecht dank effizientem Support | Mit Gesundheitswesen und IT auf Du und Du | RaJo Vita: eine innovative Idee 5 Jahre danach | Neuaufbau Kodierabteilung | Aktuelle Angebote, Kursprogramm
H Focus News 2011
Fit for SwissDRG | Ambulantes Operieren mit Zukunft | SwissDRG? Fragen Sie uns! | Lessons Learned from London | Neue Abteilung: DRG & Coding Services | Optimierung des Leistungsportfolios unter SwissDRG | Betrieb vor Bau | H Focus ist ISO 9001:2008-zertifiziert | DRG: Können Sie die Löhne zahlen? | Ausflug 2011 | H Services wächst weiter | Ihre nächsten Daten
H Focus News 2010
Handlungsbedarf für Spitäler | Handlungsbedarf für Spitäler | Privates Wissen und Kapital für öffentliche Aufgaben | Das Tösstal als Pionier | Ein Tag im Leben eines Leiters Finanzen und Administration a.i. | Optimierte Leistungserfassung schafft Spielräume | Erträge sichern mit professioneller Kodierung | Das Luzerner Kantonsspital als Pilotspital | Mit externem Wissen Betriebsblindheit vermeiden | Strategische Grundlagen sind erfolgskritisch | Ihre nächsten Daten
H Focus News 2009
Herausforderung ICT | Zertifizierungsziel erreicht | Zeitgerecht dank effizientem Support | Mit Gesundheitswesen und IT auf Du und Du | RaJo Vita: eine innovative Idee 5 Jahre danach | Neuaufbau Kodierabteilung | Aktuelle Angebote, Kursprogramm
H Focus News 2008
Start H Services | H Focus AG und H Services AG | Fit for DRG mit LoB – Leistungsorientierte Budgetierung | LoB in der Pflege | Alle reden von Qualität. Doch wer ist verantwortlich? | Die Notfallstation – ein Notfall?
Das Badener Modell | Kodierstau am Inselspital: dank H Focus behoben | Das neue Luzerner Kantonsspital baut seine Software-Plattform um. H Focus beurteilt die Projektrisiken | Erfolgreiche Fusionsprojekte | Integrationsmodell Rapperswil-Jona | Die besondere Herausforderung innerhalb des Service Centers | H Focus und H Services verstärkt sich | H Focus Dialoge 2008 | Ihre nächsten Daten
H Focus News 2007
10 Jahre H Focus, Abgang Felix Ammann, neuer Verwaltungsratspräsident Ralph Sattler | Einführung von LoB im KS Schaffhausen | Nachhaltige Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit mit LoB | LoB im Spital Limmattal: Erhebliche Effizienz steigerung realisiert | Zum Thema Leistungsorientierte Budgetierung (LoB) | Herzlich willkommen in unserem Service Center | Eine neue, zukunftsweisende Funktion für das Inselspital Bern | Interview mit Martin Bruderer, Inselspital Bern | Neuer Finanzausgleich (NFA) – Auswirkungen auf die Trägerschaften | Wenn der Versicherer nicht alles bezahlt und der Staat seine Beiträge beschränkt | Dauernde Aus- und Weiterbildung hat bei uns einen grossen Stellenwert | H Focus Workshop in Engelberg | Neue Mitarbeiterinnen bei H Focus | Neue Mitarbeiterinnen im Service Center | Anlässe und Kursdaten
H Focus News 2006
Handlungsbedarf für Spitäler | Im Spilhöfler Uitikon | Bereichsleitung Finanzen und Administration im Spital Zimmerberg | SRO – Spital Region Oberaargau | Unser Angebot | Umsetzung Outsourcing Fakturierung | DRG | Neuer Internetauftritt | Dialog | Neue Mitarbeiterinnen | Ihre nächsten Daten